Der Million Dollar Cocktail – Ein Geschmack von Luxus

Ein Cocktail, der den Namen "Million Dollar" trägt, muss etwas ganz Besonderes sein, nicht wahr? Dieser Drink hält definitiv, was sein Name verspricht. Mit einer Kombination aus edlem Burgen Bio Gin, italienischem Wermut und weiteren exquisiten Zutaten, ist dieser Cocktail ein wahrer Genuss für alle Sinne.

Zutaten für den Million Dollar Cocktail:

  • 50ml Burgen Bio Gin
  • 25ml italienischer Wermut (z.B. Lustau)
  • 20ml Ananassaft
  • 15ml Grenadine Sirup (z.B. Monin)
  • 20ml Aqua Faba oder Eiweiß


Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten bereit haben. Dies erleichtert den Mixprozess und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
  2. Mixen: Geben Sie alle Zutaten in einen Cocktailshaker. Fügen Sie Eis hinzu, bis der Shaker etwa zur Hälfte gefüllt ist.
  3. Shaken: Verschließen Sie den Shaker fest und schütteln Sie kräftig für etwa 15-20 Sekunden. Das Shaken sorgt nicht nur dafür, dass sich die Zutaten vermischen, sondern auch dafür, dass der Cocktail die perfekte Temperatur bekommt.
  4. Servieren: Seihen Sie den Cocktail durch ein Barsieb in eine vorgekühlte Cocktailschale ab. Dies stellt sicher, dass keine Eissplitter oder andere Partikel in den Drink gelangen.
  5. Garnieren: Für das perfekte Finish garnieren Sie den Cocktail mit ein paar roten Blütenblättern. Dies verleiht dem Drink nicht nur eine wunderschöne Optik, sondern auch ein zusätzliches Aroma.

Tipp: Der Million Dollar Cocktail eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen. Er ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker.

Also, warum warten? Gönnen Sie sich einen Hauch von Luxus mit dem Million Dollar Cocktail! Cheers! 🍸

Burgen Bio Dry Gin
Burgen Bio Dry Gin
Burgen Bio Dry Gin 45%vol.Der Burgen Bio Dry Gin, hergestellt mit nur den feinsten Zutaten aus ökologischem Anbau, ist ein Zeugnis unserer Überzeugung, dass Qualität und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Dieser Dry Gin ist ein faszinierendes Meisterwerk der Brennkunst, das Wacholder, Zitronengras und Grapefruitschale in reinem Alkohol von höchster Qualität vereint. Dieser einzigartige Bio Gin bringt durch einen besonders schonenden Destillationsprozess mittels einer Vakuumbrennblase, alle Aromen und Geschmacksrichtungen in ihrer ganzen Tiefe zur Geltung. In der Nase verwöhnt dieser exklusive Gin Sie mit einer Explosion von Zitrusdüften, die sich harmonisch mit den Aromen von Veilchenwurzeln und Preiselbeeren mischen. Der Gaumen wird durch eine Kombination von Zitrusgeschmack und einem Hauch von Lavendel verzaubert, die zusammen ein unvergessliches Geschmackserlebnis erzeugen. Dieser feine Bio Gin sollte bei Zimmertemperatur genossen werden, um das volle Bouquet der Aromen zu entfalten.Die sorgfältig ausgewählten Botanicals - Wacholder, Schale von Zitronen und Grapefruit, Orange, Lavendelblüte, Wurzeln von Veilchen und Angelika, Preiselbeeren, Goldmelisse und Lemongras - ergeben einen außergewöhnlichen und äußerst schmackhaften Gin. Erleben Sie den ultimativen Bio Genuss mit dem Burgen Bio Dry Gin – ein echtes Highlight für Gin-Liebhaber, die das Besondere suchen!DE-ÖKO-012

Inhalt: 0.5 Liter (59,90 €* / 1 Liter)

Varianten ab 4,95 €*
29,95 €*
59,90 €* / 1 Liter
Tipp
Rhöndistel Dry Gin 40%vol. in einer 0,05 Liter Flasche mit Schraubverschluss
Burgen Rhöndistel Dry Gin
Burgen Rhöndistel Dry Gin 40% vol. 50ml Die Rhön – Faszination der Sinne! In dieser ebenso spannenden wie schönen Region ist die Schlitzer Destillerie beheimatet, die mit dem Schriftzug „Aus Liebe zur Rhön“ schon auf dem Etikett ihres neuen Gins ein klares Bekenntnis zur Heimat ablegt. Das ist auch gut so, denn die Botanicals für diese erlesene Spezialität stammen direkt aus der Gegend, die - unter anderem – mit aromatischem Wacholder und der leicht bitteren Rhöndistel aufwartet. Der Dry Gin, der daraus entstanden ist, überzeugt mit einem charaktervollen, dabei aber milden Geschmack. So mild, dass er problemlos pur getrunken werden kann. Natürlich schmeckt der Gin aber auch mit einem traditionellen Mixgetränk, das zudem den Alkoholgehalt von 40 Volumenprozent etwas senken würde. So oder so ist die Kreation, die auf die „Rasdorf by Rhöndistel GbR“ zurückgeht, ein super interessanter Geschmacksausflug für Fans von Gin oder/und der Rhön. 

Inhalt: 0.05 Liter (99,00 €* / 1 Liter)

4,95 €*
99,00 €* / 1 Liter
Bio Dry Gin 45%vol. in einer 0,05 Liter Flasche mit Schraubverschluss
Burgen Bio Dry Gin
Burgen Bio Dry Gin 45%vol.  50ml Kann man einen hervorragenden Gin noch verbessern? Wir haben uns für ein „Ja“ entschieden und verwenden für den Burgen Dry Gin ab sofort nur noch Zutaten aus ökologischem Anbau. So lässt sich diese Spirituose noch unbeschwerter und besser genießen! Wacholder, Zitronengras und Grapefruitschale werden dafür in feinsten, reinsten Alkohol eingelegt, der das Aroma und den Geschmack der Kräuter in ihrem ganzen Potenzial extrahiert. Über die Vakuumbrennblase wird dann besonders schonend destilliert, bis das Meisterwerk reif ist für die Abfüllung. Und dann? Dann verwöhnen Sie daheim Ihre Nase zunächst mit der Frische von Zitrusdüften, die sich harmonisch mit den Aromen von Veilchenwurzeln und Preiselbeeren mischen. Der Höhepunkt ist natürlich der Geschmack, der ebenfalls von Zitrus bestimmt wird, aber mit einem Hauch von Lavendel auch florale Noten erlaubt. Diese wunderbare Bio-Spezialität sollte bei Zimmertemperatur genossen werden. Mit einem geschmacklich neutralen Tonic wird der Gin zu einem perfekten Longdrink gemixt. Noch ein Scheibchen Limette ans Glas geben – fertig! Seine handwerkliche Verarbeitung: Unter Vakuum und in besonders kleinen Chargen destillieren wir unseren Dry Gin. Anschließend erfährt das Destillat ausreichend Ruhezeit, damit sich die Aromen besonders gut verbinden und harmonisieren können. Botanicals:  Wacholder, Schale von Zitronen und Grapefruit, Orange, Lavendelblüte, Wurzeln von Veilchen und Angelika, Preiselbeeren, Goldmelisse und Lemongras ergeben hier einen extrem guten Gin, der pur schon bei Zimmertemperatur genossen werden kann. Für einen Longdrink wird er mit einem neutralen Tonic gemischt und mit einer Scheibe Limette perfekt dekoriert.   DE-ÖKO-012

Inhalt: 0.5 Liter (9,90 €* / 1 Liter)

4,95 €*
9,90 €* / 1 Liter
Burgen Bio Dry Gin
Burgen Bio Dry Gin 45%vol.Der Burgen Bio Dry Gin, hergestellt mit nur den feinsten Zutaten aus ökologischem Anbau, ist ein Zeugnis unserer Überzeugung, dass Qualität und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Dieser Dry Gin ist ein faszinierendes Meisterwerk der Brennkunst, das Wacholder, Zitronengras und Grapefruitschale in reinem Alkohol von höchster Qualität vereint. Dieser einzigartige Bio Gin bringt durch einen besonders schonenden Destillationsprozess mittels einer Vakuumbrennblase, alle Aromen und Geschmacksrichtungen in ihrer ganzen Tiefe zur Geltung. In der Nase verwöhnt dieser exklusive Gin Sie mit einer Explosion von Zitrusdüften, die sich harmonisch mit den Aromen von Veilchenwurzeln und Preiselbeeren mischen. Der Gaumen wird durch eine Kombination von Zitrusgeschmack und einem Hauch von Lavendel verzaubert, die zusammen ein unvergessliches Geschmackserlebnis erzeugen. Dieser feine Bio Gin sollte bei Zimmertemperatur genossen werden, um das volle Bouquet der Aromen zu entfalten.Die sorgfältig ausgewählten Botanicals - Wacholder, Schale von Zitronen und Grapefruit, Orange, Lavendelblüte, Wurzeln von Veilchen und Angelika, Preiselbeeren, Goldmelisse und Lemongras - ergeben einen außergewöhnlichen und äußerst schmackhaften Gin. Erleben Sie den ultimativen Bio Genuss mit dem Burgen Bio Dry Gin – ein echtes Highlight für Gin-Liebhaber, die das Besondere suchen!DE-ÖKO-012

Inhalt: 0.5 Liter (59,90 €* / 1 Liter)

Varianten ab 4,95 €*
29,95 €*
59,90 €* / 1 Liter
Tipp
Cannon Strenght Gin 58,5%vol. in einer Glasflasche mit Holzgriffkorken
Burgen Bio Dry Gin Cannon Strength
Burgen Bio Dry Gin Cannon Strength 58,5%vol. Die Cannon Strength Edition des Burgen Bio Dry Gin erweitert das inzwischen umfangreiche Portfolio von Burgen Drinks.  Mit dem Cannon Strength Bio Dry Gin kommt nun eine Variante hinzu, die mit 58.5% nicht nur das Gründungsjahr der Destille aufnimmt, sondern auch aufgrund des hohen Alkoholgehaltes besonders gut den Geschmack transportieren kann. Das spannende daran: Man kann mit viel weniger Gin einen intensiven Gin & Tonic zaubern. Da wir durch unsere zentrale Lage in Deutschland nicht viel mit der Navy zu tun haben, nennen wir unseren Navy Strength eben Cannon Strength. Die erste Edition bringt auch passend dazu die Hinterburg in Schlitz auf das Label, die aus unserem Logo bereits lange bekannt ist. Unser Beitrag ein wenig Eindrücke aus unserer Burgen-Welt zu vermitteln. Botanicals  Der Burgen Cannon Strength Bio Dry Gin ist zu 100% aus Bio-Zutaten produziert und hat dadurch ein noch weicheres Geschmacksprofil erhalten als zuvor. Dank seines höheren Alkoholgehaltes werden diese noch intensiver in der Flasche transportiert. Der kräftige Wacholder spielt gemeinsam mit Zitronenschalen, Orange, Grapefruitschalen und Zitronengras eine frische und gleichzeitig intensive Kombination in Longdrinks aus. Weitere klassische Botanicals wie Angelikawurzel, Veilchenwurzel, aber auch eher untypische Zutaten wie Preiselbeeren und Goldmelisse runden ihn zu einem ausgewogenen und vielseitigen Gin ab. Insgesamt 15 Botanicals sind im Gin verarbeitet. Nach der Destillation wird das Destillat schonend auf die 58.5% Vol. reduziert. Handwerkskunst und Herstellung  Für alle unsere Burgen Gins wird ausschließlich hochqualitativen extra fein filtrieren Neutralalkohol eingesetzt. Dieser zeichnet sich durch eine besonders hohe Reinheit und Geschmacksneutralität aus. Dadurch können sich die Aromen der eingesetzten Botanicals unverfälscht entfalten. Die Destillation unserer Gins erfolgt in kleinen Chargen auf einer Vakuumanlage. Durch die Reduzierung des Druckes im gesamten Innenraum der Anlage sinken die Siedepunkte aller Flüssigkeiten. Alkohol siedet unter normalen Umständen bei 78,3°C, durch das angelegte Vakuum sinkt dieser auf ca. 60°C. Da viele Pflanzeninhaltsstoffe thermolabil, also empfindlich gegenüber Hitze, sind kann durch das Herabsetzen der Siedetemperatur ein aromaschonendes Arbeiten ermöglicht werden. Besonders bei der Gin-Herstellung ist dies von Vorteil, da viele der verwendeten Kräuter durch zu hohe Temperaturen ein Teil ihrer Aromatik einbüßen müssten.Um oxidative Prozesse zu vermeiden lagern unsere Gin Destillate in Edelstahlgefäßen, bis die unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden. Kein Plastik. DE-ÖKO-012

Inhalt: 0.7 Liter (71,36 €* / 1 Liter)

49,95 €*
71,36 €* / 1 Liter
Tipp
Gin Liqueur 30%vol. in einer 0,2 Liter Glasflasche mit Holzgriffkorken
Burgen Gin Liqueur
Burgen Gin Liqueur 200ml  Der Burgen Gin Liqueur basiert auf unserem Distiller’s Cut und wird durch eine fruchtige Mango Note veredelt. Dadurch wird der feine Liqueur sehr vielseitig: Ob als purer Genuss mit Eis, als Longdrink mit Tonic oder Soda und einem Spritzer Limettensaft oder als spannender Mix mit Sekt/Prosecco/ Weißweinschorle wird unser Gin Liqueur alles andere als langweilig. Cheers auf Vielfältiges! BURGEN Gin Liqueur ist SuperFruchtig und in Drinks extrem vielseitig. Der köstliche und intensive  Geschmack von exotischer Mango und dem kick von Wacholder machen ihn zu einem Hochgenuss. Die Basis ist unser BURGEN Gin aus feinsten Botanicals in höchster Qualität hergestellt Und all das kommt aus der ältesten Brennerei der Welt (seit 1585) in Schlitz. Handwerkliche Verarbeitung:  Die Basis unseres Burgen Gin Liqueur bildet das Destillat des Gins Distiller´s Cut. Die bereits vorhandene Aromatik von feinsten Himbeeren und zart bitteren Mandeln wird durch eine tropische Wacholdernote ergänzt. Mit 30% vol. und einer die Frische unterstützenden Süße ist unser Gin Liqueur nicht nur handwerklich, sondern auch aromatisch, von aller höchster Güte.

Inhalt: 0.2 Liter (49,75 €* / 1 Liter)

9,95 €*
49,75 €* / 1 Liter
(33% gespart)
Tipp
Burgen Rhöndistel Dry Gin
Burgen Rhöndistel Dry Gin
Burgen Rhöndistel Dry Gin 40% vol. 500ml Die Rhön – Faszination der Sinne! In dieser ebenso spannenden wie schönen Region ist die Schlitzer Destillerie beheimatet, die mit dem Schriftzug „Aus Liebe zur Rhön“ schon auf dem Etikett ihres neuen Gins ein klares Bekenntnis zur Heimat ablegt. Das ist auch gut so, denn die Botanicals für diese erlesene Spezialität stammen direkt aus der Gegend, die - unter anderem – mit aromatischem Wacholder und der leicht bitteren Rhöndistel aufwartet. Der Dry Gin, der daraus entstanden ist, überzeugt mit einem charaktervollen, dabei aber milden Geschmack. So mild, dass er problemlos pur getrunken werden kann. Natürlich schmeckt der Gin aber auch mit einem traditionellen Mixgetränk, das zudem den Alkoholgehalt von 40 Volumenprozent etwas senken würde. So oder so ist die Kreation, die auf die „Rasdorf by Rhöndistel GbR“ zurückgeht, ein super interessanter Geschmacksausflug für Fans von Gin oder/und der Rhön. 

Inhalt: 0.5 Liter (39,90 €* / 1 Liter)

Varianten ab 4,95 €*
19,95 €* 29,95 €*
39,90 €* / 1 Liter
Sloe Gin Liqueur 30%vol. in einer 0,2 Liter Gasflasche mit Holzgriffkorken
Burgen Sloe Gin Liqueur
Burgen Sloe Gin Liqueur 200ml  Sloe Gin ist ein Gin Likör, der durch Mazerieren, also das Einlegen von Schlehen erzeugt wird. Im Laufe der Zeit durchdringt der Gin die Schlehenbeeren und nimmt so Geschmack und Farbe der Beeren auf, was durch Zugabe von Schlehensaft zusätzlich verstärkt wird. Die Süße des Fruchtfleisches und der leichte Mandelgeschmack, der vom Kern her in diese Spirituose gelangt, sind von der Ernte abhängig und können leicht variieren.  Es ist durchaus möglich, dass sich ein Bodensatz durch die Schlehe bildet, was jedoch vollkommen unbedenklich ist und keinen Qualitätsmangel darstellt, da es sich um ein reines Naturprodukt handelt. Charakter: Eine intensiv fruchtige und angenehm milde Gin-terpretation. Die verwendeten Schlehenfrüchte reifen etwa ab September und werden zumeist nach dem ersten Frost am Strauch geerntet. Durch Frosteinwirkung wird ein Teil der bitter schmeckenden und adstringierend wirkenden Gerbstoffe in den Früchten enzymatisch abgebaut. Dabei sinkt der Gerbstoffgehalt im Fruchtsaft. Ein vollständiger Abbau der Gerbstoffe ist hingegen unerwünscht, da sie wesentlich zum Geschmack der Produkte beitragen.

Inhalt: 0.2 Liter (49,75 €* / 1 Liter)

Varianten ab 3,95 €*
9,95 €*
49,75 €* / 1 Liter
Tipp
Burgen Sloe Gin Winter Edition
Burgen Sloe Gin Winter Edition ....mit Zimt & Ingwer Hier kommt der Winter! Die Schlehen, die für diesen wunderbar aromatischen Gin geerntet werden, sind frühestens im September reif – meist aber deutlich später. Unmittelbar nach der Ernte geht es ab ins Gin-Bad, wo die Früchte nach und nach ihren Geschmack an den Alkohol abgeben. Auch die Kerne spielen mit, sie verleihen dem Gin in spé sein weiches, mediterranes Mandelaroma. Gegen Ende dieses Prozesses erhält der Gin noch die exakt richtige Dosis an naturreinem Schlehensaft und wird mit wärmenden Gewürzen wie Zimt und Ingwer weiter verfeinert. Dann darf er schließlich als vollendeter Genuss in die Flasche. Es kann sich später ein leichter Bodensatz bilden, ein sichtbarer Beweis für die Natürlichkeit und die hochwertige Qualität unseres Schlehengins. Unser Tipp: Erhitzen Sie an einem klirrend kalten Tag naturtrüben Apfelsaft, geben Sie 4cl von diesem Winteredition Sloe Gin Likör hinzu und lassen Sie sich von diesem „Glüh-Gin“ richtig durchwärmen.

Inhalt: 0.7 Liter (35,64 €* / 1 Liter)

Varianten ab 9,95 €*
24,95 €*
35,64 €* / 1 Liter
Tipp
Sloe Gin Liqueur 30%%vol. in einer 0,05 Liter Flasche mit Schraubverschluss
Burgen Sloe Gin Liqueur
Burgen Sloe Gin Liqueur 50ml  Sloe Gin ist ein Gin Likör, der durch Mazerieren, also das Einlegen von Schlehen erzeugt wird. Im Laufe der Zeit durchdringt der Gin die Schlehenbeeren und nimmt so Geschmack und Farbe der Beeren auf, was durch Zugabe von Schlehensaft zusätzlich verstärkt wird. Die Süße des Fruchtfleisches und der leichte Mandelgeschmack, der vom Kern her in diese Spirituose gelangt, sind von der Ernte abhängig und können leicht variieren.  Es ist durchaus möglich, dass sich ein Bodensatz durch die Schlehe bildet, was jedoch vollkommen unbedenklich ist und keinen Qualitätsmangel darstellt, da es sich um ein reines Naturprodukt handelt. Charakter: Eine intensiv fruchtige und angenehm milde Gin-terpretation. Die verwendeten Schlehenfrüchte reifen etwa ab September und werden zumeist nach dem ersten Frost am Strauch geerntet. Durch Frosteinwirkung wird ein Teil der bitter schmeckenden und adstringierend wirkenden Gerbstoffe in den Früchten enzymatisch abgebaut. Dabei sinkt der Gerbstoffgehalt im Fruchtsaft. Ein vollständiger Abbau der Gerbstoffe ist hingegen unerwünscht, da sie wesentlich zum Geschmack der Produkte beitragen.

Inhalt: 0.05 Liter (79,00 €* / 1 Liter)

3,95 €*
79,00 €* / 1 Liter