Unser Bestseller: Burgen Kümmel Likör


Der Schlitzer Burgen Kümmel Likör zählt zu unseren meistverkauften Destillaten und eines der beliebtesten Produkte aus unserer Destillerie. Er fehlt in keiner Gastwirtschaft, egal ob kalt oder auf Zimmertemperatur, die Gäste lieben es. Zuhause in der Kellerbar oder sogar im Eisfach ist er vieler Orts ein Muss.


Was ist Kümmelschnaps ?
 

Kümmelschnaps wird auch häufig Kümmelbranntwein genannt und ist vor allen Dingen im Norden Deutschlands und Skandinavien beliebt. Zur Herstellung dieser hochprozentigen Köstlichkeit verwenden wir nur ausgesuchte Kümmelsamen, die sich durch ein besonders intensives Aroma auszeichnen. Dem Kümmelsamen(Fructus Cumini) mit seinen ätherischen Ölen Carvon und Limonen wird eine magenberuhigende und verdauungsfördernde Wirkung nachgesagt. Unser Kümmel eignet sich ausgezeichnet als Digestiv nach einem ausgiebigen Mahl.

Natürlich können Kümmel-Freunde diesen edlen Tropfen auch „einfach so“ genießen. Kühl serviert ist er ein einzigartiger Genuss.


Wie trinkt man Kümmelschnaps ? 


Kümmelschnaps ist ein Kräuterschnaps bzw. Likör, der traditionell nach einer Mahlzeit als Digestif gereicht wird. Die Spirituose / Likör sollte vorgekühlt sein und in kleinen Schnapsgläsern serviert werden. Der Geschmack des Kümmels sollte bei dem Kräuterschnaps überwiegen, damit er als Kümmelschnaps bezeichnet werden darf. Unser Burgen-Kümmel fehlt seit Jahren in keiner regionalen und überregionalen Hausbar & Gastwirtschaft.